- Preisvorteil gegenüber Reise-Portalen
- Extra Dankeschön bei Direkt-Buchung
- uvm.
Eisvogel . Gezwitscher
the Blog with the good news
Barkeeper Rene im Gespräch
Er ist leidenschaftlich gern Barkeeper und Gastgeber in der Eisvogel Bar. Seine Begeisterung für die Bar begann während seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann und wurde durch die Vielfalt an Spirituosen und Cocktails geweckt. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen für seine einzigartigen Cocktail-Kreationen und lässt sich dabei von Trends und Alltagssituationen inspirieren.
Warum hast du dich für den Beruf Barkeeper entschieden? Gab es vielleicht ein bestimmtes Erlebnis in einer Bar oder einen besonders beeindruckenden Bar-Besuch?
ich war schon als kleines Kind ein sehr Kontaktfreudiger Mensch und spätestens während meines erstens Schülerpraktikum war mir klar, dass ich in die Gastronomie wollte. Die Faszination für die Bar entstand tatsächlich erst während der Ausbildung zum Restaurantfachmann, wo das Thema Bar in der Berufsschule aufkam. Schnell war ich von der Vielfalt an Spirituosen & Cocktails begeistert. Und wenn ich ganz ehrlich bin, ich war nie ein Frühaufsteher ;-)
Was sind die wichtigsten Stationen deiner Karriere?
das ist gar nicht so einfach zu beantworten, den jede Station in meiner beruflichen Laufbahn war sehr lehrreich und jede Station hatte seine eigenen Herausforderungen. Über die gewonnene Erfahrungen die ich sammeln durfte bin ich sehr dankbar, denn sie sind eine große Hilfe für mich hier an der Eisvogel Bar.
Was ist für dich die perfekte Bar?
eine angenehme Atmosphäre an der Bar ist das A & O. Man muss sich als Gast einfach wohlfühlen. Dazu gehört die Passende Musik samt angemessener Lautstärke, ein passend eingestellte Beleuchtung (leicht dunkel ) und viel Liebe zum Detail, also Kerzen, kleine Snacks am Tisch und vielleicht das ein oder andere nette Gespräche. Sei es mit dem Tischnachbar oder dem Barkeeper oder Barkeeperin und wenn es ein tollen Drink dazu gibt ist in meinen Augen alles perfekt.
Was kennzeichnet einen guten Drink aus?
Wenn das Glas schön kalt ist und der Drink passend garniert ist. Das Wichtigste ist aber das ein guter Cocktail stimmig und ausbalanciert schmeckt.
Beschreibe deine Mix-Philosophie? Worauf legst du besonderen Wert?
Gutes Eis, hervorragende Qualität bei Spirituosen, Obst und Säften und viel Liebe zum Detail
Wo her nimmst du deine Inspirationsquellen für deine Kreationen?
ich bin Mitglied in der Deutschen Barkeeper Union, dadurch bin ich im Austausch mit Kollegen aus der Barszene und verpasse so keinen Trend. Viele Ideen kommen aber auch oft in ganz normalen Alltagssituation, zum Beispiel wenn du in einen schönen Biergarten sitzt und man sich ein „Brotzeitbrettl“ teilt, zu dem auch Radieschen dazugehören. Und beim Reinbeißen denkt man sich „eigentlich Würden Radieschen ganz gut zum Gin passen?“
Stichwort Inspiration - In deinen Drinks finden sich manchmal ganz besondere Zutaten, z.B. Radieschen – wie schaffst du es, ein so dominantes Gemüse in einen runden Drink einzuarbeiten?
zuerst habe ich ein, zwei Radieschen pur probiert, um die Intensität herauszufinden. Dann habe ich 3 oder 4 Versuche gebraucht, das perfekte Verhältnis zwischen Radieschen, Gin, Zitronensaft und Rohrzucker herauszufinden. Ganz nach dem Motto „probieren geht über studieren“
Inwieweit spielen die Produkte aus der Region für deine Drinks eine Rolle?
Eine große Rolle spielt natürlich bei uns in der Hallertau der Hopfen. Aus Hopfen kann man nicht nur gute Biere herstellen, sondern auch tolle Gin’s, Vodka und Kräuterliköre welche sich hervorragend für Cocktails eignen
Welche regionalen Spirituosen bzw. Zutaten kommen in deine Drinks?
Humulus Hopfengin, Hochrad Hopfenvodka, Lutzenburger Hopfengold, und selbstverständlich unser Hauseigner Aronia Gin der den Namen „Blue Bird „trägt. Aronia Ist übrigens ein gutes Stichwort, in der warmen Jahreszeit wird die Bar und die Küche mit Spargel und Aroniasaft und frischen Beeren vom hauseigenen Hof beliefert.
Welches ist dein absoluter Favourite? Welchen Drink empfiehlst du unbedingt?
Zum Aperitif den Martini Tee. Schön leicht erfrischend mit einer leichten Säure und fancy in der Teekanne serviert. Nach einem schönen Abendessen den „Can Cun“ (fassgereifter Tequila, Buttermilch, Passionsfruchtpürre und ein Spritzer Limettensaft mit einen Hauch Hawaii Salz und wer es bisschen leichter und nicht so Süß mag, den empfehle ich empfehle den „Casual Friday“ aus Vodka , frischer Gurke , Apfelsaft und etwas Ginger Beer.
Auch der Eisvogel bietet Signature-Drinks an, würdest du uns zwei Rezepte verraten?
„Bavarian Raspberry"
3cl frisches Himbeerenpürre | 4cl Humulus Hopfen Gin | 3 cl Zitrone | 2cl Zucker
Alles kräftig Shaken und mit Kuchelbauer Weißbier auffüllen. Als Deko Minze und frische Himbeeren
„Hallertauer Mule"
3cl Hopfengold | 2cl Barischer Slyers Whisky | 2cl Limettensaft | 1cl Zucker | 2 - 3 Scheiben Ingwer
Alles kräftig Shaken und mit dem Bier seiner Wahl aufüllen. Mit Gurke , Ingwer und Beeren der Saison dekorieren
Gibt es einen absoluten Lieblingsdrink der Eisvogel-Gäste?
Ja der „Raspberry and Rosemary“ und alkoholfrei der „Halfy Basil“ mit frischem Basilikum und Alkoholfreien Duke Gin aus München
Welche Trends siehst du in Bezug auf Cocktails- und Drinks-Mixen?
Cocktails mit Rum sind wieder sehr gefragt, aber auch Drinks mit frischen Kräutern und exotischen Zutaten außerdem feiern alte Cocktail Klassiker Wie zum Beispiel der Side Car feiert ihr Come-back.
Welche Musik gehört für dich zum perfekten Bar-Besuch?
Zum Anfang am frühen Abend Bar Jazz und späteren Stunde etwas aktuellere Musik
zum Schluss noch zwei persönliche Fragen an dich...
Wen (berühmte Persönlichkeit) würdest du gerne einmal in einer Bar treffen bzw. bedienen?
Daniel Craig , Morgen Freemen & Barack Obama
Du bist gebürtiger Regensburger – Welche Tipps hast du als Insider für die Region? Welche Ausflugsziele sind für Gäste besonders spannend?
in Regensburg ist ein Gang über die Steinerne Brücke natürlich fast schon Pflicht, auch den Regensburger Dom sollte man sich nicht entgehen lassen. Am schönsten ist es aber einfach durch die kleinen Gassen durch zu spazieren und Regensburg auf sich wirken zu lassen.
PS. Wusstest du schon, dass Rene sein Fachwissen auch super gerne an dich bei seinen spannenden Tastings in unserer Bar weitergibt? Erfahre mehr über Gin, Whisk(e)y und Rum und werden zum echten Experten.
vielen herzlichen Dank für deine Zeit und die spannenden Antworten, Rene!
Beiträge
sprich darüber!
#dereisvogel

…mit Ihr ist bereits die 4. EisvogelGeneration im Betrieb eingestiegen!
Sie unterstützt ihre Eltern unter anderem in den Bereichen Sales, Marketing & PR. 1998 geboren, ist Sie im Eisvogel aufgewachsen. Der neue EisvogelBlog ist Ihr Ort um euch von spannenden Themen in und um den Eisvogel zu erzählen!