Frau bei Kosmetikbehandlung
28. Juli 2025
Theresa

jetzt teilen

Inhaltsverzeichnis

Trockene Haut in den Wechseljahren – Ursachen, Pflege & natürliche Hilfe

Die Wechseljahre bringen nicht nur hormonelle Veränderungen mit sich – sondern wirken sich sichtbar auf die Haut aus. Viele Frauen erleben in dieser Zeit erstmals trockene, gespannte oder empfindlich reagierende Haut – am Gesicht, aber auch am Körper.

Im Eisvogel beobachten wir: Mit dem richtigen Verständnis, natürlichen Anwendungen und guter Pflege lässt sich diese Veränderung nicht nur lindern – sondern in ein neues, bewusstes Hautgefühl verwandeln.

Warum die Haut in den Wechseljahren trockener wird...

Der sinkende Östrogenspiegel reduziert die Produktion von Kollagen, Hyaluronsäure und hauteigenen Lipiden. Die Folge: Die Haut verliert an Feuchtigkeit, Spannkraft und Schutz. Auch der natürliche Säureschutzmantel wird dünner – die Haut reagiert schneller gereizt oder juckend.

Weitere Faktoren, die die Haut zusätzlich belasten

  • Stress & Schlafmangel
  • UV-Strahlung & trockene Heizungsluft
  • aggressive Reinigungsprodukte
  • Kaffee, Alkohol und Nikotin

Die Haut in den Wechseljahren wird so nicht nur trockener, sondern auch empfindlicher – und braucht eine sanftere, gezieltere Pflege.

Typische Hautveränderungen in den Wechseljahren erkennen

Viele Frauen beschreiben diese Zeit mit Worten wie „meine Haut fühlt sich fremd an“ oder „sie ist nicht mehr belastbar“. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Trockene Gesichtshaut, besonders an Stirn, Wangen und Hals
  • Spannungsgefühl, v. a. nach dem Duschen oder Reinigen
  • Juckreiz an Armen, Beinen oder Dekolleté
  • Vermehrte Rötungen oder Irritationen
  • Feine Linien, die sichtbarer werden
  • Veränderungen auch an der Kopfhaut oder im Intimbereich

Was hilft gegen trockene Haut in den Wechseljahren?

Die richtige Pflege – von außen

Die Haut braucht jetzt Feuchtigkeit UND Fett – und viel mehr Aufmerksamkeit als früher. Empfohlen werden…

  • Rückfettende Cremes und Seren mit Hyaluronsäure, Urea, Ceramiden oder Panthenol
  • Milde Reinigungsprodukte (ohne Alkohol oder Parfum)
  • Thermalwasser oder beruhigende Gesichtssprays
  • Weniger heißes Duschen – stattdessen lauwarmes Wasser und rückfettende Duschöle

Tipp: Besonders bewährt haben sich Pflegeserien mit Hyaluron, Pro-Xylane und Antioxidantien – wie z. B. aus dem Apothekenbereich.

Unterstützung von innen

Die Hautpflege beginnt nicht auf der Oberfläche – sondern im Stoffwechsel:

  • Ausreichend Wasser trinken (mind. 1,5–2 Liter pro Tag)
  • Omega-3-Fettsäuren, Zink, Vitamin E & C stärken die Hautbarriere
  • Phytoöstrogene aus Soja, Leinsamen oder Rotklee unterstützen hormonell
  • Zucker & Alkohol reduzieren – Entzündungen vermeiden

Hausmittel & natürliche Pflegeimpulse

Auch einfache Mittel wirken effektiv:

  • Aloe Vera Gel bei Rötungen oder Juckreiz
  • Avocadoöl, Mandelöl oder Kokosöl für Körper und Gesicht
  • Quarkmasken oder Honigpackungen zur Regeneration

Natürliche Anwendungen im Spa –
Hopfen, Moor & Schwefel

Im Eisvogel arbeiten wir mit den natürlichen Ressourcen unserer Region – sie wirken nicht nur entspannend, sondern gezielt auf die Haut:

  • Hopfen: beruhigt Haut & Nerven, wirkt entspannend und regenerierend
  • Moor: durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, aktiviert die Hautzellen
  • Schwefel: entgiftend, hautklärend und unterstützend bei Juckreiz und Unreinheiten

Diese Anwendungen sind sanft – aber wirksam. Und sie schenken Frauen nicht nur Pflege, sondern auch Zeit für sich selbst.

Ergänzend im Eisvogel Spa: Pharmos Natur & Maria Galland

Pharmos Natur – Love Your Age

Die Naturkosmetiklinie Love Your Age von Pharmos Natur wurde gezielt für Frauen in der Lebensmitte entwickelt. Hochwirksame Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Avellana-Öl, Moringa & Hyaluronsäure wirken tiefenpflegend, beruhigend und zellregenerierend.

Besonders geeignet in den Wechseljahren:

  • Repair Balm – bei trockener, gereizter Haut
  • Power Cream – für mehr Spannkraft & intensive Feuchtigkeit
  • Avellana Oil Serum – stärkt die Hautbarriere, schützt vor Austrocknung


Die Anwendungen mit Pharmos Natur verbinden Pflege mit bewusstem Berühren – und lassen Frauen sich selbst wieder näherkommen.

Maria Galland – Nutri’Vital

Die Linie Nutri’Vital von Maria Galland ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse trockener, anspruchsvoller Haut.
Mit pflanzlichen Lipiden, Ceramiden, nährenden Ölen und Vitaminen bietet sie gezielte Unterstützung gegen Spannungsgefühle und Elastizitätsverlust.

Unsere Empfehlung im Spa:

  • Crème Riche & Sérum Nutri’Vital – bei intensivem Trockenheitsgefühl
  • Masque Réparateur – als Kurbehandlung für gestresste Haut
  • In Kombination mit sanften Massagen oder Wärmebehandlungen besonders effektiv

Beide Marken ergänzen die regionalen Naturmittel optimal – und machen Hautpflege im Eisvogel Spa zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Wann zum Arzt oder zur Hautarzt?

In den meisten Fällen ist trockene Haut harmlos – aber belastend. Sollte die Haut jedoch…

  • anhaltend jucken oder schuppen,
  • schmerzhaft einreißen,
  • oder trotz Pflege nicht reagieren,


…sollte ärztlich ausgeschlossen werden, ob eine Hauterkrankung wie Neurodermitis, Psoriasis oder eine Kontaktallergie vorliegt. Auch ein Gespräch über hormonelle Optionen (z. B. bioidentische Hormone oder Hormoncremes) kann sinnvoll sein.

Selbstfürsorge in der Lebensmitte – mehr als nur Pflege

Viele Frauen in den Wechseljahren erleben nicht nur körperliche, sondern emotionale Veränderungen. Trockene Haut ist oft Ausdruck innerer Erschöpfung – oder ein Zeichen dafür, dass der Körper jetzt andere Bedürfnisse hat.

Deshalb ist unser Programm Frau 5.0 mehr als Wellness. Es ist:

  • eine Einladung zum Innehalten,
  • eine Möglichkeit, sich selbst neu zu spüren,
  • ein Angebot für Frauen, die sich in dieser Phase nicht allein fühlen möchten.


Mit Anwendungen, Ruhe und dem Wissen: Du darfst dir jetzt Zeit für dich nehmen. Und für deine Haut.

Fazit

Trockene Haut in den Wechseljahren ist kein kosmetisches Problem – sondern ein natürlicher Teil der hormonellen Umstellung. Wer die Zusammenhänge versteht, kann mit milder Pflege, natürlichen Anwendungen und gezielter Ernährung viel bewirken.

Das Wichtigste dabei: Geduld, Achtsamkeit – und ein liebevoller Blick auf sich selbst. Denn wer sich selbst mit Fürsorge begegnet, fühlt sich auch in seiner Haut wieder wohl.

Wir sind
für dich da!