wellnesshotel-bayern-sommerurlaub-eisvogel-25-1
9. Juni 2025
Theresa

jetzt teilen

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Menopause?

Ein natürlicher Übergang – mit Raum für Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Für viele Frauen ist die Lebensmitte eine Zeit der Reflexion, aber auch der körperlichen Veränderungen. Zwischen beruflichem Engagement, Familie und dem Wunsch nach innerer Balance spüren sie erste oder bereits ausgeprägte Symptome der Wechseljahre. Die Menopause ist dabei ein Meilenstein – nicht das Ende der Weiblichkeit, sondern der Beginn eines neuen Kapitels.

Im Hotel Eisvogel begegnen wir regelmäßig Frauen die engagiert, gesundheitsbewusst und offen für natürliche Unterstützung sind. Sie schätzen einen Ort, der ihnen Zeit und Raum gibt, um ihren Körper neu kennenzulernen – und ihn mit Achtsamkeit und Wissen zu begleiten.

vier phasen wechseljahre

Was bedeutet Menopause?

Die vier Phasen der Wechseljahre im Überblick

Der Übergang zu einem neuen hormonellen Gleichgewicht verläuft in mehreren Phasen:

  • Prämenopause (ca. 35–45 Jahre): Erste hormonelle Veränderungen, Zyklus meist noch regelmäßig
  • Perimenopause (ca. 45–51 Jahre): Schwankende Hormone, Zyklus wird unregelmäßig
  • Menopause (Ø 51 Jahre): Letzte Regelblutung – rückblickend festgestellt
  • Postmenopause (ab etwa 52): Hormonspiegel stabilisieren sich auf niedrigem Niveau

Mehr über die Prämenopause

Die Prämenopause beginnt oft bereits ab Mitte 30 – ohne dass die meisten Frauen es sofort merken. Sie umfasst die Jahre, in denen der Hormonspiegel – vor allem Östrogen und Progesteron – zu schwanken beginnt. Der Zyklus kann unregelmäßiger werden, erste Symptome treten auf. Doch die Menstruation ist noch vorhanden – anders als in der Menopause, die durch ein vollständiges Ausbleiben der Regelblutung definiert ist.

Körperliche Symptome

  • Hitzewallungen (seltener, aber möglich)
  • Schlafstörungen
  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Knochenschwäche (Osteoporose-Risiko)
  • Veränderungen im Herz-Kreislauf-System

Psychische Symptome

  • Stimmungsschwankungen
  • Innere Unruhe
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gefühl der Erschöpfung
symptome wechseljahre menopause

Bin ich schon in der Menopause?

Die Menopause ist der Zeitpunkt im Leben einer Frau, an dem die Monatsblutung zum letzten Mal auftritt – medizinisch betrachtet dann, wenn sie über zwölf Monate hinweg vollständig ausgeblieben ist. Durchschnittlich liegt dieser Zeitpunkt um das 51. Lebensjahr.

Die hormonelle Umstellung betrifft fast alle Körpersysteme – viele Frauen erleben eine Vielzahl von Symptomen, die sowohl körperlich als auch emotional spürbar sind.

Körperliche Symptome

  • Hitzewallungen und Nachtschweiß
  • Schlafstörungen trotz Müdigkeit
  • Gewichtszunahme trotz unverändertem Lebensstil
  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Gelenk- und Muskelschmerzen

Psychische Symptome

  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit
  • Konzentrationsstörungen
  • Rückzugstendenzen und emotionale Erschöpfung

Nicht jede Frau erlebt alle Symptome – manche nur mild, andere sehr intensiv. Faktoren wie Lebensstil, Ernährung, Stresslevel und Veranlagung spielen eine große Rolle.

Postmenopause?

Die Postmenopause beginnt ein Jahr nach der letzten Menstruation und dauert bis zum Lebensende. Auch wenn viele Beschwerden abnehmen, ist dies eine sensible Phase für den weiblichen Körper.

Auch nach dem hormonellen Umbruch sind Veränderungen spürbar. Während einige Symptome nachlassen, treten andere – vor allem langfristige – häufiger auf.

Körperliche Symptome

  • Hitzewallungen (seltener, aber möglich)
  • Schlafstörungen
  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Knochenschwäche (Osteoporose-Risiko)
  • Veränderungen im Herz-Kreislauf-System

Psychische Symptome

  • Stimmungsschwankungen
  • Innere Unruhe
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gefühl der Erschöpfung

Wann ist ärztlicher Rat sinnvoll?

Sobald Symptome die Lebensqualität einschränken oder Unsicherheit entsteht, ist ein offenes Gespräch mit einem Gynäkologen oder einer Endokrinologin ratsam. Diagnosen beruhen meist auf:

  • Anamnese (Befragung zu Zyklus, Beschwerden)
  • Hormonspiegelmessung (z. B. FSH, Östrogen)
  • Ultraschalluntersuchungen (zur Ausschlussdiagnostik)

Frauen in dieser Lebensphase – reflektiert, wissensbasiert, interessiert an medizinischem Verständnis – wünschen sich hier fundierte Informationen und eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe.

hilfe menopause naturheilmittel

Was hilft in der Menopause?

Viele Frauen möchten bewusst auf Medikamente verzichten – oder diese nur ergänzend einsetzen. Im Eisvogel bieten wir sanfte, ganzheitliche Wege an, um Körper und Seele zu unterstützen.

Lebensstil als Schlüssel

  • Bewegung: Yoga, Spaziergänge an der Donau, sanftes Krafttraining
  • Ernährung: ballaststoffreich, pflanzenbasiert, mit Phytoöstrogenen
  • Entspannung: Atemübungen, Meditation, Zeit für sich selbst

Natürliche Unterstützung: Hopfen, Moor & Schwefel

  • Hopfen: lindert innere Unruhe, wirkt schlaffördernd – ideal bei Schlafstörungen
  • Moor: tiefenwirksam bei muskulären Spannungen und hormonellen Schwankungen
  • Schwefel: unterstützt Hautbild, Entgiftung und Stoffwechsel

 

Diese regionalen Naturmittel setzen wir im Eisvogel Spa gezielt ein – etwa in Bädern, Packungen oder als begleitende Anwendungen wie Trinkkuren.

Medizinische Optionen

  • Hormontherapie (HRT): sinnvoll bei starken Beschwerden – ärztlich begleitet
  • Pflanzliche Präparate: wie Rotklee, Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze
  • Psychologische Begleitung: bei starker emotionaler Belastung hilfreich

Ganzheitliche Empfehlungen

  • Ernährung: calciumreich, pflanzenbasiert, hormonfreundlich
  • Bewegung: gelenkschonend, regelmäßig – z. B. Yoga, Walking, Schwimmen
  • Entspannung: tägliche Rituale, Atemübungen, Digital Detox
  • Mentale Balance: Zeit für sich, Austausch mit Gleichgesinnten, bewusste Pausen
Frau mit Moor am Rücken

Ein neuer Lebensabschnitt mit neuem Fokus

Die Menopause ist kein Verlust – sondern eine Chance, neu auf sich selbst zu hören. Viele Frauen erleben diese Zeit als kraftvoll, befreiend – wenn sie sich bewusst begleiten. Ob als entspannte Auszeit, als wohltuende Spa-Tage oder als ganzheitlicher Rückzugsort: Das Hotel Eisvogel bietet Frauen Raum für Ruhe, Reflexion und Regeneration.

Tipp: Nutze die Menopause nicht als Bremse, sondern als Einladung, sich neu zu begegnen. Unser Spa-Team berät dich gerne persönlich – mit maßgeschneiderten Anwendungen, Naturkraft aus Hopfen, Moor & Schwefel und echtem Einfühlungsvermögen.

Wir sind
für dich da!