- Preisvorteil gegenüber Reise-Portalen
- Extra Dankeschön bei Direkt-Buchung
- uvm.
Die Hallertau
Unsere Heimat - Landschaftlich ist sie ein Bilderbuch
Über das "wilde Gehügel" der "Holledau", wie die Hallertau im Volksmund gerne genannt wird, lässt sich viel erzählen, so z.B. über Hopfenanbau, Bräuche und natürlich über das Bier.
Landschaftlich ist sie ein Bilderbuch. Besonders im Sommer, wenn die weiten Hopfengärten das Auge schweifen lassen und Rapsfelder gelbe Punkte setzen.
Ganz anders die Gebiete an der Donau. Einmal mächtiger Strom, dann verträumtes Altwasser und bezaubernd als Weltenburger Enge. Eine Landschaft wie zum malen, mit schroffen Felsen auf denen Burgen thronen, bewaldeten Hügelketten, Wiesen, Auwäldern ...
Naturschauspiele, die Inhalte in Rahmen setzen. Wolnzach und Mainburg als Zentren des weltweiten Hopfenanbaus, die römische Badekultur von Bad Gögging, das Altmühltal mit seinen Schlössern und Burgen und natürlich die vielen Brauereien (denn Bier gebraut wird hier fast überall). Wie aus Hopfen Bier wird, kann man unter anderem bei einer Führung durch die Brauerei "Zum Kuchlbauer" in Abensberg erleben.
Unesco Weltkulturerbe
Überall in und um Bad Gögging haben die Römer ihre Spuren hinterlassen, die als Teile des Limes und des Donaulimes zu den UNESCO-Welterbestätten zählen.
Das Römerkastell in Eining ist bereits seit 2005 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe. Seit 2021 zählt nun auch der westliche Teil des Donaulimes zum UNESCO-Welterbe.
Die Region
Erleben Sie die Schönheit Hallertau zu Fuß oder mit dem Rad entlang der zahlreichen Rad- und Wanderwege entlang der zahlreichen Hopfengärten rings um den Eisvogel.
Jedes Jahr Ende August beginnt das traditionelle Hopfa Zupfa


ausflugstipps
bayerns herzstück und die hallertau erleben
- Bad Gögging
- Römerkastell Abusina
- UNESCO Welterbe Limes
- Limes Therme
- Kuchlbauers Bierwelt
- Kloster Weltenburg
- Deutsches Hopfenmuesum Wolnzach
- Befreiungshalle Kelheim
- Burg Prunn
- Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
- Kristallmuseum Riedenburg
- Tropfsteinhöhle Schulerloch
- Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal
- Falkenhof Schloss Rosenburg
- Schloß Hexenagger
- Altmühltal
- UNESCO Welterbe Regensburg
- Haus der Bayerischen Geschichte
Alpakawanderung
Komm mit auf eine besondere Tour.
Isabell und Ihre Alpakas zeigen dir unsere tolle Heimat bei einer ganz besonderen Wanderung.
Alpakas sind unheimlich freundliche, gutmütige Wesen, sie wirken beruhigend und sind tolle Weggefährten!
30,00€ pro Person
ab sofort im Eisvogel nach Verfügbarkeit buchbar
